SAMSTAG
13.01.2024


WOMMY WONDER
Stuttgarts Vorzeigefräulein mit dem
40-Jahre-Jubiläumsprogramm

WAS ... SCHON 40?!

Ein wonder-barer Abend mit
Stargast Wolfgang Selje.

Festhalle Schützingen

Eintritt: 20 EUR

Beginn: 20 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr

SAMSTAG
13.01.2024

WOMMY WONDER
Stuttgarts Vorzeigefräulein
mit dem 40-Jahre-
Jubiläumsprogramm

WAS ... SCHON 40?!

Ein wonder-barer Abend
mit Stargast Wolfgang Selje.


Festhalle Schützingen

Eintritt: 20 EUR

Beginn: 20 Uhr
Einlass: 18:30 Uhr


WOMMY WONDER

Das hätte sich das kompakte Fräulein 1984 auch nicht träumen lassen, dass es 40 Jahre später immer noch auf den Brettern unterwegs ist, die für viele die Miete bedeuten ... und das im eher konservativen Süden der Republik in einem Genre, in dem andere nur einen Sommer tanzen. Die Freude ist groß, die muss geteilt und der Anlass gefeiert werden, daher steht 2024 unter dem Motto WSV („Was … schon 40?!“)

Es wird in diesem Jahr kein festes Programm geben, Wommy stellt jeden Abend speziell zusammen und präsentiert das, wonach ihr ist: neue Geschichten, neue Lieder, Rückblicke und Highlights in überarbeiteter Form - mal solo, mal mit Schwester Bärbel, mal mit Pianist, mal mit Band … aber meist mit Elfriede Schäufele, der Kultraumpflegerin aus den SWR-Faschingssendungen. Jeder Abend wird also einzigartig, jeder Abend ist quasi eine „Wonder-Tüte“ – und auf der Homepage www.wommy.de wird über die Besetzung des jeweiligen Abends ausführlich informiert.

Herzlich willkommen also zu atemberaubenden Abenden mit schönen Chansons, spitzen Satiren, bunten Bonmots und leichter Unterhaltung mit Tiefgang für Herz, Hirn und Zwerchfell – immer nah am Leben und am Puls der Zeit. Jeden Abend bedient Frl. Wommy Wonder, das Urgestein der Travestie, die Klaviatur der großen Gefühle und lädt ein auf eine Achterbahn der Emotionen aus Kabarett, Comedy und Chanson.

Wer herzlich lachen und dabei das Niveau nicht aus den Augen verlieren will, ist hier goldrichtig, und wenn Wommy mal nicht weiter weiß, gibt ihr Alter Ego Elfriede Schäufele sicherlich gern (und ungefragt) ihren Senf dazu. Sehr zur Freude des Publikums, daran soll sich auch nichts ändern.

Alles in allem Pointen im Stakkato mit einer Gagdichte, die man selten findet – und trotzdem gibt‘s zwischendurch Zeit für besinnliche Lieder und Emotionen, so dass der Abend noch lange im Alltag nachwirkt, denn „Lachen ist die letzte Waffe, die uns bleibt, wenn wir alles andere zum Heulen finden!“

… und als ob das nicht schon schön genug ist, hat Wommy im SPATZABRETTE… noch den schwäbischen Entertainer Wolfgang Seljé mit im Gepäck, der mit schwäbischen Geschichten und schwäbischen Interpretationen internationaler Klassiker für Begeisterungsstürme sorgen wird.

Vorhang auf und Bühne frei … Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie uns gemeinsam schöne Stunden erleben! Wir freuen uns auf wonder-bare Abende, seien Sie dabei!

Pressezitate:

"Frl. Wommy Wonder ist mittlerweile eine feste Größe im Unterhaltungsbetrieb und eine, die lieber jahrzehntelang in der zweiten Reihe mitspielt statt sich in die erste zu schummeln und dort verheizt zu werden. Das ist clever. Sie auch. Ihre Programme sowieso."
(Südwestpresse)

"Wo ihre Kolleginnen sich mehrheitlich auf das Nachsingen bekannter Lieder und das Abspulen schlüpfriger Kalauer aus der Gründerzeit kaprizieren, arbeitet sie mit eigenen Texten und eigenen Liedern und scheut sich nicht, tagesaktuell den Finger in die Wunden der Gesellschaft zu legen. Mary wäre stolz auf sie.“
(Südkurier)

"Kein Abend gleich dem anderen, das ist löblich. Wie sie es aber schafft, das Publikum mit einzubinden statt es vorzuführen und von umwerfenden Gags zu Tiefgang und Anspruch zu wechseln, um gleich darauf wieder in die Komik überzuschwenken, ist schon eine Klasse für sich.“
(Badische Zeitung)

"Schon bei ihren Plastikfrisuren wird klar: Da will keiner auf der Bühne die perfekte Frau spielen, da präsentiert jemand Satire, macht vor sich selber nicht Halt und teilt als 'Ding zwischen den Geschlechtern' allen Seiten gleichzeitig aus, ohne dass das jemand verübeln könnte. Wonder-bar!"
(Hamburger Abendblatt)


WOMMY WONDER

Das hätte sich das kompakte Fräulein 1984 auch nicht träumen lassen, dass es 40 Jahre später immer noch auf den Brettern unterwegs ist, die für viele die Miete bedeuten ... und das im eher konservativen Süden der Republik in einem Genre, in dem andere nur einen Sommer tanzen. Die Freude ist groß, die muss geteilt und der Anlass gefeiert werden, daher steht 2024 unter dem Motto WSV („Was … schon 40?!“)

Es wird in diesem Jahr kein festes Programm geben, Wommy stellt jeden Abend speziell zusammen und präsentiert das, wonach ihr ist: neue Geschichten, neue Lieder, Rückblicke und Highlights in überarbeiteter Form - mal solo, mal mit Schwester Bärbel, mal mit Pianist, mal mit Band … aber meist mit Elfriede Schäufele, der Kultraumpflegerin aus den SWR-Faschingssendungen. Jeder Abend wird also einzigartig, jeder Abend ist quasi eine „Wonder-Tüte“ – und auf der Homepage www.wommy.de wird über die Besetzung des jeweiligen Abends ausführlich informiert.

Herzlich willkommen also zu atemberaubenden Abenden mit schönen Chansons, spitzen Satiren, bunten Bonmots und leichter Unterhaltung mit Tiefgang für Herz, Hirn und Zwerchfell – immer nah am Leben und am Puls der Zeit. Jeden Abend bedient Frl. Wommy Wonder, das Urgestein der Travestie, die Klaviatur der großen Gefühle und lädt ein auf eine Achterbahn der Emotionen aus Kabarett, Comedy und Chanson.

Wer herzlich lachen und dabei das Niveau nicht aus den Augen verlieren will, ist hier goldrichtig, und wenn Wommy mal nicht weiter weiß, gibt ihr Alter Ego Elfriede Schäufele sicherlich gern (und ungefragt) ihren Senf dazu. Sehr zur Freude des Publikums, daran soll sich auch nichts ändern.

Alles in allem Pointen im Stakkato mit einer Gagdichte, die man selten findet – und trotzdem gibt‘s zwischendurch Zeit für besinnliche Lieder und Emotionen, so dass der Abend noch lange im Alltag nachwirkt, denn „Lachen ist die letzte Waffe, die uns bleibt, wenn wir alles andere zum Heulen finden!“

… und als ob das nicht schon schön genug ist, hat Wommy im SPATZABRETTE… noch den schwäbischen Entertainer Wolfgang Seljé mit im Gepäck, der mit schwäbischen Geschichten und schwäbischen Interpretationen internationaler Klassiker für Begeisterungsstürme sorgen wird.

Vorhang auf und Bühne frei … Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie uns gemeinsam schöne Stunden erleben! Wir freuen uns auf wonder-bare Abende, seien Sie dabei!


Pressezitate aus dem letzten Jahr:

"Frl. Wommy Wonder ist mittlerweile eine feste Größe im Unterhaltungsbetrieb und eine, die lieber jahrzehntelang in der zweiten Reihe mitspielt statt sich in die erste zu schummeln und dort verheizt zu werden. Das ist clever. Sie auch. Ihre Programme sowieso."
(Südwestpresse)

"Wo ihre Kolleginnen sich mehrheitlich auf das Nachsingen bekannter Lieder und das Abspulen schlüpfriger Kalauer aus der Gründerzeit kaprizieren, arbeitet sie mit eigenen Texten und eigenen Liedern und scheut sich nicht, tagesaktuell den Finger in die Wunden der Gesellschaft zu legen. Mary wäre stolz auf sie.“
(Südkurier)

"Kein Abend gleich dem anderen, das ist löblich. Wie sie es aber schafft, das Publikum mit einzubinden statt es vorzuführen und von umwerfenden Gags zu Tiefgang und Anspruch zu wechseln, um gleich darauf wieder in die Komik überzuschwenken, ist schon eine Klasse für sich.“
(Badische Zeitung)

"Schon bei ihren Plastikfrisuren wird klar: Da will keiner auf der Bühne die perfekte Frau spielen, da präsentiert jemand Satire, macht vor sich selber nicht Halt und teilt als 'Ding zwischen den Geschlechtern' allen Seiten gleichzeitig aus, ohne dass das jemand verübeln könnte. Wonder-bar!"(Hamburger Abendblatt)

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.